.  Zuschlag, Christoph: Metakunst, Kunst über Kunst seit 1960.
 					  								 
								Deutscher Kunstverlag München / Berlin.
					
					  .  Raw Idees. Hrsg v. Martí Manen und Job Ramos.
 
					   Mit Beiträgen von Atlas Group (Walid Raad), 
					  Laura Baigorri, Ferran Bohé, Brian Drolet, Andrés Hispano, Roc Jiménez, 
					  Andreas M. Kaufmann, Jakob Lodwikk, Kristofer Paetau, 
					  Valentin Roma, Jose Lebrero Stals, Adam Seifer, Pedro Soler und Katarina Stenkvist. ESPAI ZERO1.
					   Olot 2006.
					
					  .  Hempel, Lydia: Palais des arts - Eine Konstruktion.
 
					   Ausstellungskatalog " Present Distance 
					  Dan Graham, Andreas M. Kaufmann, Claude Lévêque" (Zweisprachig). Hrsg. v. Lydia Hempel. Dresden 2005.
					
					  .  Stadtlicht - Lichtkunst: Hrsg. v. Christoph Brockhaus, 
					  Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - 
					  Zentrum Internationaler Skulptur.
 
					   
					   Ausstellungskatalog . Wienand Verlag, Köln 2004/05. ISBN 3-87909-852-2.
					
					  .  Am Rande des Lichts - Inmitten des Lichts: Lichtkunst und 
					  Lichtprojekte im öffentlichen Raum 
					  Nordrhein-Westfalens.
 
					   
					   Ein Lichtatlas. Hrsg. v. Söke Dinkla und dem Internationalem Zentrum 
					  für Lichtkunst Unna. Wienand Verlag, Köln 2004.
					
					  .  Revolving Doors.
 
					   
					   Ausstellungskatalog. Hrsg. v. Montse Badia und Fundación Telefónica. Mit Texten von 
					  Montse Badia,u Manuel Delgado, Mònica Terribas. Fundación Telefónica, Madrid 2004. ISBN 84-89884-48-X
					
					  .  Reck, Hanss Ulrich: 
					   Künstlerische Situierung, poetisch - praktische Beispielgebung: Andreas Kaufmann.
					  
					  In: Kunst als Medientheorie, Wilhelm Fink Verlag, München 2003. ISBN 3-7705-3784-X.
					
					  .  Internationaler \\ Medien \\ Kunstpreis 2001: Ctrl [space]  
					  die wachsame Gesellschaft.
 
					   Hrsg. v. 
					  ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie und dem Südwestrundfunk Baden Baden. ISBN 3-928201-27-1.
					
					  .  Wimmer, Markus: Videopaintings.
 
					   
					   In: Komplementäre Raumvisionen (Katalog zur gleichnamigen Ausstellungsreihe).
					   Hrsg. v. the Deutschen Gesellschaft für christiliche Kunst e.V. founded in 1893. 
					   München 2001. ISBN 3-932322-05-3.
					
					  .  Reck, Hans Ulrich: "Der Betrachter wird anamorphotisch: 
					   
					   Andreas M. Kaufmanns Große Kunstgeschichtsmaschinerie 
					  (1992/93)".
 
					  
					  In: Bilder in Bewegung. Hrsg. v. Kai-Uwe Hemken. DuMont Verlag Köln 2000.
					
					  .  All you need is love.
 
					   
					   Ausstellungskatalog. Hrsg. v. Aneta Szylak. Center of Contemporary Art Laznia, Gadansk 2000. 
					  ISBN 83-911014-4-4.
					
					  .  Kunst setzt Zeichen: Landmarken-Kunst.
 
					   
					   Exhibition + Catalogue: on the occasion of the "IBA '99 Finale". 
					  Hrsg. v. Peter Pachnicke und Bernhard Mensch. Ludwig Galerie Schloss Oberhausen 1999. 
					  ISBN 3-932236-07-6.
 
					
					  .  Film - Reflexion in der Kunst.
 
					   
					   Ein Gemeinschaftsprojekt der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig und 
					  des Siemens Kulturprogramms. Hrsg. v. Dirk Luckow & Jan Winkelmann. 
					  München: Siemens Kulturprogramm, 1999. ISBN 3-9806753-0-0.
					
					  .  Medien Kunst Aktuell. Videokunst: CD-Rom und 
					  Internetprojekte aus Deutschland.
 		
					   
					   Ausstellungskatalog. Hrsg. v. ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie 
					  und dem Goethe-Institut.
 
					
					  .  Hashimoto, Toshiko: Andreas M. Kaufmann. 
					   
					   In: Regional Potentials und Art-Energy. Osaka 1997. ISBN 4-313-47008-5.
					  
					  .  Schneckenburger, Manfred: "Andreas M. Kaufmann: Projektion".
 
					   
					   In: Aushäusig - Kunst für öffentliche Räume. 
					  Lindinger + Schmid Verlag  Statement-Reihe. Regensburg 1994. ISBN 3-929970-09-0.
					
					  .  Reindl, Uta M.: Lichtzeichnung zwischen Sein und Schein.
 
					   Dix-Preis '94 (Ausstellungskatalog).
					  Hrsg. v. Ulrike Rüdiger. Kunstsammlung Gera. Gera 1994. ISBN 3-910051-12-X.
					
					 .  Growe, Bernd. Textbeitrag. 
					  
					  In: Tiefgang. Bildräume im Schloßbunker. Hrsg. von Roland Scotti und Jan Winkelmann. 
					 Mannheim 1993. Pp. 70-71 (ISBN 3-927595-20-9).